YouTube
Die größte Video-Sharing-Plattform, ideal für In-Stream-, Discovery- und Bumper-Anzeigen.
Vorteile
Hohe Reichweite und Nutzerengagement.
Verschiedene Anzeigenformate, um unterschiedliche Marketingziele zu erreichen.
Ermöglicht das Schalten von Video Ads im Newsfeed, in Stories und als In-Stream-Anzeigen.
Vorteile
Große Nutzerbasis und detailliertes Targeting basierend auf demografischen Daten und Interessen.
Hohe Interaktionsraten durch Social Sharing.
Video Ads können im Feed, in Stories und im Explore-Bereich geschaltet werden.
Vorteile
Visuell ansprechende Plattform, ideal für Marken, die auf starke visuelle Inhalte setzen.
Hohe Engagement-Rate, besonders bei jüngeren Zielgruppen.
Google Display-Netzwerk
Ermöglicht das Schalten von Video Ads auf einer Vielzahl von Webseiten und Apps.
Vorteile
Große Reichweite und vielfältige Platzierungen.
Möglichkeit, Nutzer gezielt anhand ihrer Interessen und des Surfverhaltens anzusprechen.
Bietet die Möglichkeit, Video Ads an eine professionelle Zielgruppe zu richten.
Vorteile
Ideal für B2B-Marketing und das Erreichen von Entscheidungsträgern.
Möglichkeit, nach beruflichen Kriterien wie Jobtitel und Branche zu targeten.
TikTok
Eine schnell wachsende Plattform, die sich besonders bei jüngeren Zielgruppen großer Beliebtheit erfreut.
Vorteile
Kreative und unterhaltsame Anzeigenformate, die hohe Engagement-Raten erzielen.
Möglichkeit, virale Trends zu nutzen und eine hohe organische Reichweite zu erzielen.
Twitch
Eine beliebte Streaming-Plattform, hauptsächlich für Live-Gameplay, aber auch für andere Inhalte wie Musik und Talkshows.
Vorteile:
Hohe Interaktion und Engagement durch Live-Inhalte.
Zielgruppenansprache von überwiegend jungen, technologieaffinen Nutzern.