Kostet TV-Werbung nicht Millionen? - Ganz klar: Nein, es geht auch günstiger. Trotzdem sollte schon ausreichend Budget vorhanden sein, damit deine TV-Werbung auch genug Werbedruck erzeugt.
Das beeinflusst die Kosten von TV-Werbung
Wie viel deine TV-Kampagne kostet hängt von unterschiedlichen Faktoren ab, wie:
TV-Sender & Programmumfeld
Auch bei der TV-Werbung bestimmen Angebot und Nachfrage den Preis. Und das Angebot ist je nach Senderart unterschiedlich.
Willst du im klassischen TV laufen? Und wenn ja
auf öffentlich-rechtlichen Sendern (ARD, ZDF und co.)?
auf privaten Sendern (RTL, ProSieben, SAT. 1 etc.)
auf Spartensendern (sixx, nitro, DMAX)
auf Regionalsendern (münchen.tv, RTL Nord etc.)
Bei den öffentlich-rechtlichen stehen täglich im Schnitt gerade mal 20 Minuten Sendezeit für Werbung zur Verfügung. Bei Privatsendern 12 Minuten pro Stunde. Klar, dass ein Spot in ARD und ZDF dadurch tendenziell teurer ist.
Oder willst du im nicht-linearen TV über Connected TV (auf Streamingdiensten, in Mediatheken etc.) werben?
Hier sieht die Sache nochmal ganz anders aus. Denn für alles, was nicht live gezeigt, sondern gestreamt wird, bezahlst du nicht mehr für Sendezeit im vielleicht hart umkämpften Werbeblock, sondern kaufst dir Reichweite wie bei der Online-Werbung.
Informiere dich einfach mal hier.
Monat, Wochentag & Zeitschiene
Hier geht es um Saisonalitäten, Prime-Time oder Day-Time und so weiter. Kurz gesagt ist die Werbesekunde dann teurer, wenn viele vor dem Fernseher sitzen. Klingt logisch.
Im Sommer schauen weniger Menschen fern als im Winter, am Abend sind die Zuschauerzahlen am höchsten, die Sende-Highlights kommen meist am Wochenende.
Du bezahlst dann mehr für einen einzelnen Spot, erreichst aber auch mehr Zuschauer.
Länge des TV-Spots
Weil du - zumindest im klassischen TV - nach Sendezeit, also in Sekunden bezahlst, beeinflusst natürlich die Länge deines Spots den Preis.
Unsere Empfehlung ist deshalb: In der Kürze liegt die Würze. Ein klassischer TV-Spot sollte deine Werbebotschaft in ca. 20 - 30 Sekunden erzählen.
So viel Budget solltest du einkalkulieren
Wichtig: Die folgenden Zahlen sind grobe Richtwerte, keine Pauschalpreise. Jede Kampagne muss individuell geplant werden. Wir beraten dich sehr gerne.
Klassisches TV
Öffentlich-rechtliche Sender (ARD, ZDF): ab ca. 150.000 € je Sender für 2 - 3 Wochen
Private Sender (RTL, ProSieben, SAT. 1, vox, ...): ab ca. 150.000 € je Sender für 2 - 3 Wochen
Private Spartensender (Super RTL, nitro, sixx, Sat. 1 Gold, ntv ...): ab ca. 40.000 € je Sender und Monat
Pay-TV-Sender (Sky Cinema, Sky Sport, TNT Film, TNT Serie, 13th Street, ...): ab ca. 5.000 € je Sender und Monat
TV Regionalsender (RTL Nord, RTL West, Hamburg 1, Regio TV, rheinmain.tv, TV Bayern, ...): ab 5.000 € je Sender und Monat
Addressable TV (ATV)
Hier kannst du eine regionale Kampagne bereits ab 5.300 € pro Stadt und Monat realisieren. Eine nationale Kampagne ab ca. 40.000 € je Monat.
Mehr Infos findest du hier
Connected TV (CTV)
Regionale CTV-Kampagnen sind bereits ab 5.000 € buchbar.
Mehr Infos findest du hier
Wir beraten dich sehr gerne und planen deine TV-Kampagne passend zu deinen Bedürfnissen.
Spoterstellung
Neben den reinen Mediakosten musst du natürlich - außer bei Addressable TV - auch einen geeigneten Spot erstellen (lassen). Je nach Senderumfeld und Zielgruppe sollte der Spot gewisse Qualitätskriterien erfüllen.
Aus unserer Erfahrung wissen wir aber, dass ein guter Spot nicht immer sehr aufwändig gestaltet sein muss. Stell dir folgende Fragen:
Brauche ich einen Sprecher oder auch Schauspieler? Wenn ja, wie viele? Sollen es bekannte Gesichter sein?
Brauche ich mehrere Drehorte? Aufwändige Kamerafahrten? Drohnenaufnahmen? (Die Logistik-Kosten sind nicht zu unterschätzen. Und je mehr Szenen, desto mehr Drehtage fallen an.)
Will ich Special Effects, die eine intensive Nachbearbeitung bedeuten?
Gerne können wir dir Kreativ-Partner empfehlen.
Weitere Inhalte zum Thema
Warum ist TV-Werbung sinnvoll?
Diese Vorteile sprechen für TV-Werbung
Welche Formen der TV-Werbung gibt es?
Diese Formen der Fernsehwerbung werden unterschieden
Was ist bei TV-Werbung zu beachten?
Diese Voraussetzungen sollte deine Kampagne im klassischen TV, ATV oder CTV erfüllen