Klassische Spot-Schaltung
Der klassische Spot im Werbeblock im linearen Fernsehen bildet die Basis für nachhaltigen Markenaufbau. Mit einem TV-Spot lässt sich dein Produkt oder deine Dienstleistung aufmerksamkeitsstark in Szene setzen.
Sponsoring
Im Fernsehbereich ist Sponsoring als Sonderwerbeform eine eigenständige Form der direkten oder indirekten Finanzierung einer Sendung.
Special Creations (Special Ads)
Special Ads ermöglichen eine noch engere Verknüpfung von Programm und Werbung und schaffen individuelle Kommunikationslösungen – aufmerksamkeitsstark und innovativ.
Product Placement
Als Product Placement (dt. Produktplatzierung) wird die im Austausch gegen Geld/Vorteile vorgenommene Integration des Namens, des Produktes, der Verpackung, der Dienstleistung oder des Unternehmenslogos eines Markenartikels oder eines Unternehmens in Massenmedien bezeichnet.
Direct-Response-TV (DRTV)
Diese Werbeform bezeichnet eine Mischung aus konventionellem Werbespot und Mini-Infomercial. Der Spot beinhaltet ein Call-to-Action-Element und soll eine unmittelbare Handlung auslösen.
Addressable TV
Diese neue Werbeform ist mit allen aktuellen Smart TVs nutzbar. Addressable TV verbindet lineares Fernsehen mit digitaler Werbung. Werbebanner oder Spots werden während dem laufenden Fernsehprogramm eingeblendet und erreichen damit eine einzigartige Aufmerksamkeit beim Zuschauer.
Connected TV
Connected TV (CTV) umfasst alle Inhalte, die in digitaler Form auf dem TV-Gerät abgespielt werden. Am bekanntesten sind Streaming-Dienste wie Netflix oder Amazon Prime. Die Mediatheken der TV-Sender zählen genauso dazu wie Video-on-Demand-Plattformen (waipu, Zattoo).
Du möchtest TV-Werbung schalten? Wir beraten dich sehr gerne und erstellen dir ein passendes Angebot.
Weitere Inhalte zum Thema
Was kostet TV-Werbung?
Diese Kosten fallen bei TV-Werbung an
Was ist bei TV-Werbung zu beachten?
Diese Voraussetzungen sollte deine Kampagne im klassischen TV, ATV oder CTV erfüllen